Engagement für Biebrich:

Unsere Aktionen

Trittsteinbiotop an der Oranier-Gedächtniskirche eingeweiht!


Am 6. April 2025 feierten wir die feierliche Einweihung unseres neuen Trittsteinbiotops vor der Oranier-Gedächtniskirche – ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für gemeinschaftliches Engagement!


Gemeinsam mit Städträtin Gies, Ortsvorsteher Horst Klee, Mitgliedern des Ortsbeirates, Pfarrer Martin Roggenkämper, Frau Münzinger (Küsterin) und vielen engagierten Mitgliedern der Initiativgruppe „Ideen für Biebrich“ wurde dieses Herzensprojekt zum Leben erweckt.


Das Trittsteinbiotop, ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt, konnte nur durch die großzügige Unterstützung vieler Partner realisiert werden. Unser besonderer Dank gilt der Naspa-Stiftung „Initiative und Leistung“, der Stadt Wiesbaden (Preisträger des Umweltpreises 2024) und allen fleißigen Ehrenamtlichen!


Diese neuen grünen Oasen bieten nicht nur Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sondern bereichern auch unser Stadtbild mit frischer Luft, schattenspendenden Plätzen und einer wunderschönen Aussicht.


Sie möchten mehr erfahren oder sich engagieren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns über Ihre Fragen und Ihre Unterstützung.




  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neues Trittsteinbiotop in Biebrich

Vor der Oranier-Gedächtnis-Kirche und der Adolf-Todt-Straße 12


Wir freuen uns, ein spannendes neues Projekt anzukündigen! Ab dem 17. Oktober 2024 verwandelt sich die Rasenfläche vor dem Kirchengrundstück der Oranier-Gedächtnis-Kirche in eine Naturoase – unser Trittsteinbiotop für Insekten. In diesem Biotop werden wir überwiegend heimische Pflanzen einsetzen, ergänzt durch eine Auswahl an Stauden, die besonders gut mit den Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommen und längere Trockenperioden überstehen.


Obwohl wir robuste Pflanzen wählen, benötigen diese in den ersten Jahren besonders viel Pflege, um gut anwachsen zu können. Daher suchen wir tatkräftige Unterstützung aus der Gemeinschaft!


Gesucht: Gießpaten

Wir benötigen Helfer, die bereit sind, uns in trockenen Zeiten zu unterstützen und die Pflanzen regelmäßig zu gießen.


Gesucht: Trittsteinbiotop-Paten

Wer sich aktiv an der Pflege der Pflanzen beteiligen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen! Hierzu gehört die regelmäßige Kontrolle der Pflanzen, die Sicherstellung von Ordnung im Biotop sowie das Melden von Problemen, wie zum Beispiel Müll oder Vandalismus.


Diese neuen grünen Oasen sind nicht nur von großer Wichtigkeit für die Artenvielfalt, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität, zur sommerlichen Abkühlung und zur Verschönerung unserer Umgebung bei.


Wenn ihr Fragen habt oder euch einbringen möchtet, aber noch unsicher seid, wie genau, meldet euch einfach bei uns! 

Wir sind erreichbar unter: 

E-Mail: info@ideen-fuer-biebich.de 

Telefon: 01577 0461805 oder 01578 5083165


Lasst uns gemeinsam unsere Nachbarschaft grüner und lebendiger gestalten!